Über NorthDrive

Jung, Dynamisch, Zukunftsorientiert

NorthDrive steht für Präzision, Effizienz und eine moderne Lösung im Bereich der Fahrzeugüberführung. Unsere Mission ist es, einen Service anzubieten, der sowohl für Autohäuser als auch Überführer einen klaren Mehrwert bietet.

Unsere Geschichte

Gegründet aus einem klaren Marktbedürfnis heraus, hat NorthDrive das traditionelle Überführungsgeschäft durch digitale Innovation neu gedacht. Wir haben erkannt, dass die Branche von mehr Struktur, Transparenz und einer effizienteren Abwicklung profitieren kann.

Mit Schwerpunkt auf digitalen Tools und einer schlanken Organisationsstruktur verbinden wir die Anforderungen des Marktes mit den Bedürfnissen unserer Partner und Überführer.

Die NorthDrive Timeline

Jeden Schritt unserer Reise zur Transformation der Überführungsbranche

2022-2023

Die Idee

Wirtschaftsstudium in Kiel

Frederik Waller und das Team entwickeln während des Wirtschaftsstudiums in Kiel die innovative Idee von NorthDrive.

Während der Studienzeit in Kiel entwickelt sich die Vision für ein revolutionäres Logistik-Unternehmen. Die Leidenschaft für Technologie und unternehmerisches Denken legt den Grundstein für NorthDrive.

Meilenstein:
Ideenentwicklung und erste Konzeption
Dez 2024

Erste Schritte

Konkrete Pläne nehmen Form an

Anfang Dezember 2024 beginnen die ersten konkreten Planungen und Schritte zur Verwirklichung der NorthDrive-Vision.

Die Idee wird konkret: Erste Businesspläne werden entwickelt, Marktanalysen durchgeführt und die technischen Grundlagen für eine revolutionäre Logistik-App geplant. Es wird intensiv an der Umsetzung der Vision gearbeitet.

Meilenstein:
Businessplan und Marktanalyse abgeschlossen
26.04.2025

App-Entwicklung

Innovation beginnt

Start der Entwicklung der eigenen innovativen App zur Revolution der Logistik-Branche. Die technische Umsetzung der Vision beginnt.

Mit technischem Know-how in Softwareentwicklung und Systemarchitektur startet die Entwicklung der revolutionären Logistik-App. Diese soll traditionelle Logistikprozesse fundamental verändern.

Meilenstein:
Beginn der App-Entwicklung für die Logistik-Revolution
09.06.2025

Firmengründung

NorthDrive wird offiziell

Am 09. Juni 2025 wird NorthDrive offiziell gegründet und eingetragen. Ein historischer Tag für das junge Unternehmen.

Die offizielle Gründung und Eintragung der Firma markiert den Beginn einer neuen Ära. NorthDrive ist nun bereit, die Logistik-Branche zu revolutionieren.

Frederik Waller - Geschäftsführer (CEO)
Meilenstein:
Offizielle Firmengründung und Eintragung
2025

Heute

Jung, Dynamisch, Zukunftsorientiert

Als junges, aufstrebendes Startup steht NorthDrive heute an der Schwelle zur Disruption der Logistik-Branche mit innovativer Technologie.

NorthDrive ist ein frisches, dynamisches Unternehmen mit großen Plänen. Die Entwicklung der revolutionären Logistik-App läuft auf Hochtouren.

Meilenstein:
Aktive Entwicklung und Wachstum als junges Startup
2026+

Die Zukunft

Revolution der Logistik

Die Zukunft gehört NorthDrive: Mit der innovativen App werden traditionelle Logistikprozesse revolutioniert und neue Standards gesetzt.

Die Vision wird Realität: NorthDrive plant den Launch der revolutionären Logistik-App, die die Branche fundamental verändern wird.

Vision:
Launch der revolutionären Logistik-App

Unsere Werte

  • Zuverlässigkeit: Wir stehen für pünktliche Überführungen und transparente Kommunikation.
  • Qualität: Jede Überführung wird mit größter Sorgfalt durchgeführt.
  • Innovation: Wir entwickeln kontinuierlich neue Lösungen, um den Service zu verbessern.
  • Partnerschaft: Wir arbeiten respektvoll und auf Augenhöhe mit allen Beteiligten.

Unser Ansatz

NorthDrive verbindet traditionelles Überführungsgeschäft mit moderner Technologie und einem zuverlässigen Team. Als digitales Überführungsunternehmen konzentrieren wir uns darauf, durch intelligente Lösungen und effiziente Prozesse einen Mehrwert zu schaffen.

Unsere Plattform ermöglicht es, Überführungsaufträge mit minimalem Aufwand zu koordinieren und gleichzeitig maximale Kontrolle zu behalten. Dabei liegt unser Fokus auf:

  • Optimierte Prozesse durch digitale Tools
  • Zuverlässige und flexible Einsatzplanung
  • Transparente Kommunikation für alle Beteiligten
  • Kontinuierliche Verbesserung unserer Services